Ablauf des Scheidungsverfahrens: Alles, was Sie wissen müssen Svenja Auerswald 19. März 2025 Weiter →
Teil 3: Betriebsbedingte Kündigung: Rechtsfolgen und Gegenmaßnahmen Katja Lindig 13. März 2025 Weiter →
Teil 2: Betriebsbedingte Kündigung – Verfahren und formale Anforderungen Katja Lindig 19. Februar 2025 Weiter →
Teil 1: Betriebsbedingte Kündigung – Auf diese Voraussetzungen kommt es an Katja Lindig 28. Januar 2025 Weiter →
Anspruch auf Urlaubsabgeltung für Zeiten von Beschäftigungsverboten und Mutterschutz Katja Lindig 21. Januar 2025 Weiter →
Arbeiten während des Kündigungsschutzprozesses: Was Sie über den Annahmeverzugslohn wissen müssen Katja Lindig 15. Januar 2025 Weiter →
Änderungen in der Düsseldorfer Tabelle 2025: Das müssen Sie wissen Bettina Bachinger 1. Dezember 2024 Weiter →
Kindesunterhalt und Vertretungsbefugnis bei nicht verheirateten Eltern Svenja Auerswald 17. Oktober 2024 Weiter →
Weisungsrecht vs. Änderungskündigung: Wann ist welche Maßnahme zulässig? Katja Lindig 6. September 2024 Weiter →
Die neue Düsseldorfer Tabelle 2024 ist da – jetzt Unterhaltsschuldner benachrichtigen Svenja Auerswald 13. Dezember 2023 Weiter →
Trennung mit Hund und Katze – Was passiert mit den Haustieren? Bettina Bachinger 2. Juni 2023 Weiter →
Rechtsprechungsupdate: Nachehelicher Unterhalt und krankheitsbedingte Erwerbseinschränkung Bettina Bachinger 19. Mai 2023 Weiter →
Einkommensberechnung bei Selbstständigen und Freiberuflern Bettina Bachinger 14. April 2023 Weiter →
Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung – Was ist der Unterschied? Bettina Bachinger 4. April 2023 Weiter →
Beitrag zur Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden für Anbieter:innen von Telemedien Karsten Klug 17. August 2022 Weiter →
Anforderungen des neuen Nachweisgesetzes: Dringender Anpassungsbedarf von Arbeitsverträgen Karsten Klug 17. August 2022 Weiter →
§ 79 a BetrVG: der Arbeitgeber als Verantwortlicher für den Datenschutz Karsten Klug 22. September 2021 Weiter →
Betriebsrätemodernisierungsgesetz – welche Neuerungen gibt es? Karsten Klug 22. September 2021 Weiter →
Darf das Inkrafttreten einer Betriebsvereinbarung von einem Belegschaftsquorum abhängig gemacht werden? Karsten Klug 6. Juli 2021 Weiter →
Urlaubsgewährung bei fristloser, hilfsweise fristgerechter Kündigung Karsten Klug 6. Juli 2021 Weiter →
Anforderungen an die Abweichung vom Equal-Pay-Anspruch durch Vereinbarung tariflicher Regelungen Karsten Klug 16. März 2020 Weiter →
Coronavirus und Arbeitsrecht – Was müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten? Karsten Klug 16. März 2020 Weiter →
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Personaluntergrenzen? Matthias Möller 10. Februar 2020 Weiter →
Zuweisung zur Schule in Hamburg: Wunschschule erhalten? – sonst Widerspruch einlegen! Bernhard A. Maurer 5. April 2017 Weiter →
Einschulung 1. Klasse. Haben Sie Ihre Wunschschule erhalten? Bernhard A. Maurer 10. April 2016 Weiter →
Transparenzgesetz: Auch die Handelskammer muss ihre Daten offenlegen! Bernhard A. Maurer 21. Januar 2015 Weiter →
Schulanmeldung: Die Weichen richtig stellen und auf Bermuda-Dreiecke achten Bernhard A. Maurer 18. Dezember 2014 Weiter →